Willkommen

Schön, dass Sie mal vorbeischauen. Hier finden Sie die Informationen für und über den Erlöser-Posaunenchor Minden. Vielleicht interessieren Sie sich ja für unsere Aktivitäten.

Sonntag, 10. März 2013

Wieder ein guter Gottesdienst

Heute haben wir wieder einmal einen Gottesdienst erfolgreich begleitet. Ich freue mich, dass unsere Bläserinnen und Bläser wie gewohnt mit viel Engagement dabei waren.Sie riefen alle eine gute Leistung ab.

So macht das Musizieren Spaß und jeder kann sehen, dass sich eine konzentrierte Probenarbeit auszahlt.

Ich danke alle Aktiven und freue mich auf unseren Nächsten Einsatz...

... am Ostersonntag. Ich bin gespannt, ob sich mal wieder Verstärkung einfindet.


Liebe Grüße

Detlef

Samstag, 2. März 2013

Gottesdienst i.d. Erlöserkirche am 10.03.2013

So, wir hoffen, dass der letzte "Kranke" aus unserem Kreis nun auch bald wieder fit ist. Auf alle Fälle haben wir uns entschlossen, unseren ausgefallenen Bläsereinsatz nachzuholen. Am Sonntag Laetare, also am 10.März 2013, begleiten wir den Gottesdienst in unserer Erlöserkirche.

Bitte dran denken, die letzte Bläserprobe vor dem Gottesdienst am Mittwoch, dem 06.03.2013, wollen wir in der Kirche machen - nicht im Gemeindehaus.

Folgende Stücke haben wir geplant:

Eingangsstück aus Zeichen Deiner Liebe Seite 48
EG 98 mit Abgesang (nach dem Doppelstrich)
EG 97 mit Vorspielbuch
EG 134 (401) mit Vorspielbuch
EG 402 mit Vorspielbuch
EG 525 (385) mit Intonation
Ausgangsstück Bläserheft 2010 Seite 15

Viel Spaß beim Üben.

Liebe Grüße
Detlef

Mittwoch, 13. Februar 2013

Absage des Termins am 17.02.2013

Die Grippewelle hat zugeschlagen...

...leider müssen wir unseren Einsatz am Sonntag, dem 17.02.2013, ausfallen lassen. Wir sind nun leider nicht mehr in der Lage alle Stimmen zu besetzten.

Wir werden bestimmt einen neuen Termin in den nächsten Wochen finden.

Unseren Kranken eine gute Besserung.

Liebe Grüße
Detlef

Samstag, 19. Januar 2013

Bläsertermin am 17. Februar

Am 17. Februar haben wir in diesem Jahr unseren ersten Bläsereinsatz in der Erlöserkirche. Die Vorbereitungen sind nicht so ganz einfach, da wir bis dahin kaum einmal komplett sein werden. Fest steht auch schon, dass Heiko mit seiner Tuba an dem Termin nicht dabei sein wird.

Hier nun die aktuelle (31.01.2013) Liste der Choräle . Da der Singkreis ebenfalls aktiv ist, bleiben nun noch drei Lieder die zu begleiten sind, deshalb sollten wir auch das Ausgangsstück übernehmen.

  • Eingangsstück Bläserheft 2010 Seite 14
  • EG 570 mit Intonation
  • EG 362  Satz 2 (auch aus dem Vorspielbuch).
  • EG 157 ist im Choralbuch 523 (mit Vorspielbuch).
  • Ausgangstück Wassermusik aus der "Festlichen" Seite 46 (oben).

Ok, geh'n wir es an.

Liebe Grüße Detlef

P.S  Liebe Genesungsgrüße an unsere "Kranken".

Sonntag, 6. Januar 2013

Ich grüße Euch im Jahr 2013

Ein fröhliches Hallo im neuen Jahr!

 Ich wünsche Euch/uns für das Jahr 2013 viel Freude, vor allem natürlich Gesundheit. Ich würde mich freuen, wenn wir in unserem Posaunenchor weiter so gut harmonieren, wie bisher - menschlich, wie auch musikalisch. Schön wäre es natürlich, wenn wir uns personell verstärken könnten.

Ich habe das Seminar für Posaunenchorleiter wieder einmal hinter mir. Es waren erneut tolle Tage mit vielen neuen Eindrücken. Hoffentlich kann ich die gewonnenen Erkenntnisse umsetzen, so dass wir alle davon profitieren.

Ich freue mich jedenfalls auf unsere erste Probe im neuen Jahr am Mittwoch, dem 09.01.2013, wie gewohnt um 19:30 Uhr.

Herzlichst
Detlef

Montag, 10. Dezember 2012

Neujahr 2013

Wie Ihr wisst, feiern wir Neujahr einen zentralen Gottesdienst in der Martinikirche. Der Gottesdiesnt beginnt um 16:00 Uhr. Einblasen und Probe um 15 Uhr in St. Martini..

Der Kreisposaunenwart teilte folgende Bläserstücke mit:

  • Aus "Zeichen Deiner Liebe" Seite 12 La Feliciana
  • EG 58 Nun laßt uns gehen und... im Choralbuch 320 mit Intonation
  • Aus "Zeichen Deiner Liebe Seite 13 Hymne
  • EG 566 Der Geist des Herrn erfüllt das All im Choralbuch 293 mit Vorspielbuch
  • EG 61 Hilf, Herr Jesu, Laß gelingen  im Choralbuch 166 mit Vorspielbuch
  • Aus Zeichen Deiner Liebe Seite 108 Ist Gott mein Schutz
Wir haben leider kaum Zeit zum Proben, deshalb bitte ich Euch, in der Weihnachtswoche selbst ein wenig an den Stücken zu arbeiten.

Liebe Grüße
Detlef


Heilig Abend 2012


Danke für Euren Einsatz zum Gemeindeadvent. Es war insgesamt eine gelungene Feier. Danke insbesondere an Pfarrer Thomas Pfuhl und seine Familie, die maßgeblich zum Gelingen beigetragen haben.
Wir Bläser waren im Gottesdienst meines Erachtens gut. Für die Stücke draußen hätten wir uns noch ein weinig mehr vorbereiten müssen - aber wir können nicht immer nur top sein und haben zurzeit ja recht viel Termine.


Für Heilig Abend sind folgende Bläserstücke vorgesehen:
Bläserheft 2010 Seiten 101 bis 103 (Festliche Intrade)

  • EG 13   Tochter Zion mit Intonation
  • EG 45   (Lob Gott 1 Nr. 32) Herbei, oh ihr Gläubigen (Vorspiel Orgel)
  • EG 37   Ich steh an deiner Krippen hier mit Intonation
  • EG 36a  Fröhlich soll mein Herze springen (Vorspiel Orgel)
  • EG 39    Kommt und lasst uns Christum ehren mit Vorspielbuch
  • EG 44   Oh Du fröhliche (Lobt Gott 1 Nr. 34)
Zum Ausgang nach dem Orgelstück Vorspiel zu EG 13 Tochter Zion.

Ich freu mich, dass auch einige "Ehemalige" wieder dabei sind.

Liebe Grüße Detlef