Willkommen

Schön, dass Sie mal vorbeischauen. Hier finden Sie die Informationen für und über den Erlöser-Posaunenchor Minden. Vielleicht interessieren Sie sich ja für unsere Aktivitäten.

Donnerstag, 15. Februar 2018

Ostern 2018



·      
          Wir haben uns in der letzten Probe über Termine unterhalten. Einer davon ist , wie in jedem Jahr, der Ostersonntag am 01.04.2018. Wir werden natürlich wieder mit einem schönen Osterfrühstück beginnen und dannn den Gottesdienst musikalisch begleiten. Folgende Planung:
           Eingangsstück         Vorspielbuch Nr. 99
  •       EG 99      "Christ ist erstanden"
  • ·         EG 100    „Wir wollen alle fröhlich sein“                   mit Intro

  • ·         EG 106     „Erschienen ist der herrlich Tag“              mit Vorspielbuch

  • ·         EG 116     „Er ist erstanden, Hallelujah“                    mit Vorspielbuch

  • ·         EG 673     " Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe..." mit Intro

  • ·         EG 178.12  „Kyrie eleison“

  • ·         EG 103       „Gelobt sei Gott im höchsten Thron“    mit Vorspielbuch


      Ausgangsstück „Christ ist erstanden“ aus dem (grünen) Bachchoralbuch Nr. 75

Montag, 29. Januar 2018

Tausend Lichter am 09.02.2018

Der Erlöser-Posaunenchor wird gemeinsam mit dem Singkreis zwei Zeitblöcke auf der "Spendenparty  für die Erlöserkirche" (Tausend Lichter) belegen. Wie besprochen wollen wir uns und unsere Arbeit im ersten Block vorstellen, d.h. von Choralbegleitung bis zur freien Stücken aus Klassik und Moderne. Dazu bereiten sich die Bläserinnen und Bläser auf folgende Stücke vor:
Highland Cathedral
Komm Herr segne uns (Ständchenheft S. 19)
Lobe den Herren (Ständchenheft S. 24/25 und Zeichen Deiner Größe (ZdG) S. 113)
Nun danket alle Gott (Ständchenheft  S. 28 und ZdG S. 115)
Selig seid ihr (EG 666 und ZdG S. 170)
aus Bläserheft 2010
o           Alemande Melchior Frank (S. 7) o            L'Armement Telemann (S.12) o            Marsch in G-moll Thomas Riegler (S. 104) Weil ich Jesu Schäflein bin (Bläserheft 2014 S. 40)
Für den König ( ZdG  S. 168)
Für den 2. Block nehmen wir uns die Stücke von Reinhard Gramm vor, die wir bereits an unserem Wochenende in Petershagen angespielt haben. Dazu noch:
Zeichen Deiner Liebe S. 48 u. 49 "Choral" und "Postludio"
und Bläserheft 2010 S.98  "Möge die Straße"
Zum Abschluss spielen wir vor der Kirche die Feuerwerksmusik von Händel.




Update:
Die Veranstaltung ist prächtig gelaufen. Alle Beteiligten hinterließen einen sehr guten Eindruck und dürfen ihre Auftritte als Erfolg verbuchen.
Auch das Spendenziel wurde erreicht, sodass der Renovierung unserer Kirche eigentlich nichts mehr im Wege steht.

Ein Bild vom Abschluss mit Händels Feuerwerksmusik unter der von Oliver Roth am Kirchturm projizierten Lutherrose.


Montag, 15. Januar 2018

Aktivwochenende

Einen guten Einstieg für das Bläserjahr 2018 haben wir durch ein erfolgreiches Übungswochenende in der Jugendherberge Petershagen gefunden. Neben engagierter Arbeit gab es viel Spaß und Frohsinn, auch wenn leider nicht alle unserer Aktiven teilnehmen konnten.

Samstag, 16. Dezember 2017

1. Weihnachtstag 2017



Für den 1. Weihnachsttag nehmen wir uns folgendes Programm vor.
(Geändert 21.22.)
 Musik zum Eingang  Wie schön leuchtete der Morgenstern
   Weihnachtsheft S. 49                                            
Hinführung und Eingangsliturgie 
Lied: Wie soll ich dich empfangen aus Jauchzen Dir Ehre Seite 27 ff.                 
Psalm 24 - Gebet           
Chor: Jubelnde Freude, die die Welt bewegt 
Charles Dickens     Weihnachten 
                                                              
Lied: Tochter Zion aus dem Choralbuch mit Intro           EG 13,1-3
Weissagung                            
Lied: Es ist ein Ros entsprungen  Choralbuch mit Intro EG 30,1-3 
Lukas 2,1-7: Das Kind   

Chor:  Ich steh an deiner Krippen hier              
Lukas 2, 8-14: Die Engel
Lied:  Hört d. Engel helle Lieder Choralbuch m.Vorspiel aus “Jauchzen dir Ehre“S. 78 EG 54,1-3 
Lukas 2, 15-20: Die Hirten …  
Lied: Ein Engel hat den Hirten heut´ Nacht  Weihnachtsheft 66  

Mt 2,1-12: Die drei Weisen aus dem Morgenland
Lied: Herbei o ihr Gläub´gen   Weihnachtsheft 12 m. Abgesang
Wie Ochs und Esel in den Stall von Weihnachten kamen
Lied: Freue dich Welt, dein König naht      Weihnachtsheft 7
Gedicht: Was Weihnachten ist  

Lied: Lobt Gott, ihr Christen Choralbuch mit Intro EG 27, 1-6                   
Gebet, Vaterunser, Segen                                                                        
Lied:  O du fröhliche                        Choralbuch EG 44b ,1-3                        

Musik zum Ausgang “Fröhliche Weihnacht überall“ aus dem Weihnachtsheft Nr. 44

Gottesdienst in der Erlöserkirche im Wittekindshof am 22.12.2017

Nach unserem Einsatz in der Erlöserkirche der Diakonischen Einrichtung Wittekindshof in Bad Oeynhausen im vergangenen Jahr ist man auch für die jetzige Weihnachtszeit wieder an uns herangetreten. Nach entsprechender Mitteilung der verantwortlichen Kirchenmusikerin ergibt sich für uns Bläserinnen und Bläser folgendes Programm:


Zum Eingang "Freut Euch ihr lieben Christen" aus dem Weihnachtsheft Nr.8


  • 16 Die Nacht ist vorgedrungen Choralbuch mit Intro
  • 52 Wisst ihr noch, wie es geschehen Choralbuch mit Intro
  • 546 Stern über Bethlehem Choralbuch mit Intro
  • 538 Tragt in die Welt nun ein Licht Choralbuch mit Intro
  • 44 b O du fröhliche (mit Wiederholung an der Stelle  “Christ ist erschienen…. O Christenheit“  mit fröhlichem Klatschen) aus dem Choralbuch.

Zum Ausgang "Freue dich, Welt" aus dem Weihnachtsheft Nr. 7

Montag, 11. Dezember 2017

Heilig Abend 2017

Das Programm für den Gottesdienst am Heiligen Abend um 17.00 Uhr in der Erlöserkirche.

(Geändert am 21.12.)

  • Zum Eingang die Pastorale aus “Jauchzen dir Ehre“ Seite 52
  • EG 45 "Herbei o ihr Gläubigen"  Weihnachtsheft Nr.12 mit Abgesang  (Stroph. 1-3)
  • EG 13 "Tochter Zion" Choralbuch mit Vorspielbuch   
  • EG 30 "Es ist ein Ros entsprungen" Choralbuch mit Intro  (Stroph. 1-3)
  • EG 37 "Ich steh an deiner Krippen hier" Choralbuch mit Vorspielbuch   (Stroph. 1-4)
  • EG 24 "Vom Himmel hoch" Choralbuch mit Intro    (Stroph. 1-4)
  • EG 48 "Kommet ihr Hirten" Weihnachtsheft Nr. 18 mit Abgesang letzte beiden Takte  (Stroph. 1-3)
  • EG 546  "Stern über Bethlehem" Choralbuch mit Intro    (Stroph. 1-3)
  • EG 27 "Lobt Gott Ihr Christen alle gleich"" aus "Jauchzen Dir Ehre Seite 58 mit Begleitsatz 1 (Strophen 1-4)
  • EG 44b "Oh Du fröhliche" Choralbuch
  • Zum Ausgang "Stille Nacht " aus  dem Heft "Jauchzen Dir Ehre" Seite 53 mit Solistenvorspiel aus dem Weihnachtsheft.